Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Kauf und die Nutzung von Mehrzweckgutscheinen

§ 1 Geltungsbereich; Vertragssprache


(1) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Anwendung auf die zwischen Ihnen (im Folgenden: Käufer oder Kunde) und uns, der SANUSLIFE ADMINISTRATION AG, Lindenstrasse 8, 6340 Baar, Schweiz (im Folgenden: Verkäufer), über unsere Website https://sanuslife.com/deu/pages/legaldocuments/terms_of_conditions_marketplacevoucher geschlossenen Verträge über den Kauf und die Nutzung von Mehrzweckgutscheinen (im Folgenden auch: Voucher), die der Käufer im Rahmen von SANUSPAY-Zahlungen künftig über die SANUSAPP 3.0 einsetzen kann; auch werden diese Mehrzweckgutscheine bei Stornierung von Bestellungen, welche mit SANUSPAY bezahlt wurden und für welche QV-Punkte hinterlegt wurden, ausgegeben, genannt unter anderem „SANUSLIFE Marketplace Voucher“.


(2) Ein Vertragsschluss ist nur mit Personen möglich, die mindestens das 18. Lebensjahr erreicht haben und vollumfänglich geschäftsfähig sind. Sofern gesetzliche Bestimmungen die Nutzung der Waren oder Dienstleistungen im SANUSLIFE-Netzwerk an das Erreichen einer höheren Altersgrenze knüpfen, verpflichtet sich der Kunde erst bei Erreichen dieser Altersgrenze Voucher zu erwerben und solche Angebote zu nutzen. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der bestellten Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


(3) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. Übersetzungen dieser Geschäftsbedingungen in andere Sprachen dienen lediglich zu Ihrer Information. Bei etwaigen Unterschieden zwischen den Sprachfassungen hat der deutsche Text Vorrang.



§ 2 Widerrufsrecht


Als Verbraucher steht Ihnen nach Maßgabe der im Folgenden aufgeführten Belehrung kein Widerrufsrecht zu, außer dies ist gesetzlich im Land des Verbrauchers so ausdrücklich vorgegeben. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.



WIDERRUFSBELEHRUNG

WIDERRUFSRECHT sofern im jeweiligen Land vorgesehen


Sie haben das Recht in den Ländern wo ein Rücktrittsrecht für Voucher gesetzlich vorgegeben ist, im Normalfall binnen 14 Tage ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt dann 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, SANUSLIFE Administration AG, Lindenstrasse 8, 6340 Baar, Schweiz, E-Mail: support@sanuslife.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


FOLGEN DES WIDERRUFS


Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Die zusätzlich vom Verkäufer ausgegebene Prämie, die durch den Kauf eines Vouchers in Form von SANUSCREDITS ausgegeben wird und die im Folgemonat in SANUSCOINS gewandelt wird, muss bei einem Rücktritt, vor Rückzahlung des Geldes seitens des Verkäufers an den Käufer, direkt an Verkäufer zurücktransferiert werden.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die SANUSCREDITS/SANUSCOINS wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die SANUSCREDITS/SANUSCOINS zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die SANUSCREDITS/SANUSCOINS unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden; SANUSCREDITS können von Verkäufer über das System direkt abgezogen werden, sollten diese schon in SANUSCOINS gewandelt sein, dann müssen diese vom Käufer an das vom Verkäufer kommunizierte SANUSWALLET mit der jeweiligen Empfangsadresse zurückgesendet werden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der SANUSCOINS, so auch die BTC-Transaktionsgebühren für die Rücksendung der SANUSCOINS an den Verkäufer.


Muster-Widerrufsformular


(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)

An SANUSLIFE Administration AG, Lindenstrasse 8, 6340 Baar, Schweiz, E-Mail: support@sanuslife.com:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf des Vouchers und bestätige das die Prämie in SANUSCREDITS abgezogen werden darf oder die schon an mich ausgegebenen SANUSCOINS an die SANUSLIFE ADMIISTRATION AG von mir zurücktransferiert werden, bevor ich mein Geld für den Voucher-Kauf zurückerstattet bekomme:

  • bestellt und bezahlt am: (*)/
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s)
  • (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum
(*) Unzutreffendes streichen



§ 3 Gegenstand des Vertrags; Erwerbslimit; Zustandekommen des Vertrags; Verjährung


(1) Der Kunde hat die Möglichkeit, Voucher bis zu einem maximum von 1.000 QV-Punkte käuflich zu erwerben. Hierbei handelt es sich um Voucher, mit denen Kunden ihre Käufe bei dem Unternehmen SANUSLIFE Administration AG, sowie bei dessen TRADING PARTNER Unternehmen, sowie Partnerunternehmen (COMPANY-Partner) bezahlen können und dabei einen individuellen Loyalitätsstatus und attraktive Prämien bekommen können. Es gelten hier jeweils die Bedingungen der Firma oder Person, welche SANUSPAY für Zahlungen akzeptiert und folglich auch QV-Punkte auf die erworbenen Produkte/Dienstleistungen vergeben werden.


(2) Der Erwerb von Voucher ist für jeden Kunden auf einen Betrag von maximal EUR 500 bzw. 1.000 QV-Punkte begrenzt. Sobald dieser Betrag erreicht ist, greift ein Verkaufsstopp für diesen Kunden. Solange die Zahlungsart SANUSPAY nicht aktiviert ist, können Voucher nicht eingelöst werden. Sollte SANUSLIFE die Zahlungsart SANUSPAY nicht innerhalb 31.12.2025 aktiviert haben und zwischenzeitlich auch keine andere Einlöse-Möglichkeit bereitgestellt haben, hat der Käufer das Recht, den gezahlten Kaufpreis zurückzuerhalten, sofern auch wie unter Punkt „FOLGEN DES WIDERUFS“ beschriebene Form des Rücktritts durchgeführt wird.


(3) Der Käufer erhält seinen Gutschein-Wert in Euro auf seinem persönlichen Gutschein-Konto verbucht. Eventuelle Währungsschwankungen gehen zulasten des Verkäufers.


(4) Der Käufer kann den Voucher nur im Verhältnis zu den QV-Punkten beim Kauf und Zahlung mittels SANUSPAY einlösen


(5) Der Voucher kann nur dort eingelöst werden, wo die Zahlungsart SANUSPAY akzeptiert wird. Jedes Produkt, welches mit SANUSPAY bezahlt werden kann, hat auch sogenannte QV-Punkte hinterlegt. Der Voucher steht immer im Verhältnis zu diesen QV-Punkten und kann auch nur in diesem Verhältnis eingelöst werden.


(6) Der Wert des Vouchers bzw. das Verhältnis zu den QV-Punkten wird immer auf den Euro-Nettopreis kalkuliert. Erwirbt ein Käufer Voucher vom Verkäufer, dann gilt immer folgendes Verhältnis: 1 Euro entspricht 2 QV-Punkte.


(7) Bei Stornierungen wird der Wert des Vouchers ebenso im Verhältnis zu den QV-Punkten sowie in Euro berechnet. Hier ist das Verhältnis entsprechend der beim Kauf verwendeten Businessmarge, bzw. das Verhältnis, welches beim Kauf der stornierten Ware angewendet wurde.


(8) Voucher werden beim Kunden im sogenannten Gutschein-Konto angezeigt. Die Wertstellung ist immer in Euro angegeben. Ebenso werden die im Verhältnis stehenden QV-Punkte als negativ-Wert angezeigt. Beim Kauf werden dann die negativ verbuchten QV-Punkte im Gutschein-Konto mit den hinterlegten QV-Punkten des beim Kauf erworbenen Produktes kompensiert. Im Verhältnis wird dann auch das FIAT-Guthaben (Euro) im Gutschein-Konto abgebucht.


(9) Durch Anklicken des „Zahlungspflichtig bestellen“-Buttons im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der in der Bestellübersicht angezeigten Voucher ab. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button „AGB akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat. Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung, die jedoch noch keine Annahme Ihres Vertragsangebots darstellt. Ein Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer kommt zustande, sobald der Verkäufer den Vertragsschluss gegenüber dem Käufer bestätigt.



§ 4 Technische Schritte bis zum Vertragsschluss und Berichtigung von Eingabefehlern


(1) Im Rahmen des Bestellprozesses legen Sie zunächst das gewünschte Voucher-Paket in den Warenkorb.


(2) Das in den Warenkorb gelegte Voucher-Paket wird dem Käufer zum aktuellen Wechselkurs angezeigt. In Moment der Zahlung wird erneut der Kurs gezogen und dieser Wert dann dem Käufer angezeigt und transferiert; bis zu dem Zeitpunkt, in dem der Käufer die Zahlungsart SANUSPAY zur Verfügung stellt, sind die Voucher in EUR zahlbar.


(3) Der Kunde gelangt jeweils durch Klick auf den „Weiter“-Button zunächst auf eine Seite, auf der er seine Daten eingeben und anschließend die Bezahlart auswählen kann. Schließlich öffnet sich eine Übersichtsseite, auf der er seine Angaben überprüfen kann. Seine Eingabefehler (z.B. bzgl. Bezahlart, Daten oder die gewünschte Stückzahl) kann er korrigieren, indem er bei dem jeweiligen Feld auf „Bearbeiten“ klickt. Falls er den Bestellprozess komplett abbrechen möchte, kann er auch einfach sein Browser-Fenster schließen. Ansonsten wird nach Anklicken des Bestätigungs-Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ seine Erklärung verbindlich im Sinne des § 3 Abs. 9 dieser AGB.



§ 5 Speicherung des Vertragstextes


Die Vertragsbestimmungen mit Angaben zu den erworbenen Voucher einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Widerrufsbelehrung werden dem Kunden nicht per E-Mail zugesandt. Eine Speicherung der Vertragsbestimmungen durch uns erfolgt unter „Einkäufe im SANUSSTORE“ https://sanuslife.com/deu/order/orders/index



§ 6 Registrierung im Online-Shop; Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten


(1) Sie können in unserem Online-Shop als registrierter Benutzer bestellen. Als registrierter Benutzer müssen Sie nicht jedes Mal Ihre persönlichen Daten angeben, sondern Sie


(2) können sich vor oder im Rahmen einer Bestellung einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort in Ihrem Kundenkonto anmelden. Allein mit der Registrierung besteht keinerlei Kaufverpflichtung hinsichtlich der von uns angebotenen Produkte.


(3) Für Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die Sie in unserem Onlineshop abrufen können. Mit der Anmeldung wählen Sie einen persönlichen Nutzernamen und ein Passwort.



§ 7 Zahlungsbedingungen; Preise


(1) Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig und kann ausschließlich in Euro oder später mit SANUSPAY gezahlt werden. Den jeweils für die gewählte Zahlungsart eingesetzten Dienstleister entnimmt der Kunde den Hinweisen im Online-Shop. Derzeit bietet SANUSLIFE die Zahlung mittels Kreditkarte und BTC an.


(2) Auf die Voucher fällt keine Umsatzsteuer an. Sämtliche Preise verstehen sich ohne Versandkosten, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.



§ 8  Stornierung, Rücktritt vom Kaufvertrag; Aussetzen des Verkaufs; Eigentumsvorbehalt


(1) Die Käufe von Voucher sind in dem Sinne endgültig, dass keine Rückerstattung oder Stornierung der Käufe stattfinden kann, es sei denn, dieses wird durch zwingende gesetzliche Bestimmungen vorgeschrieben oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sehen es ausdrücklich vor.


(2) SANUSLIFE behält sich vor, Kaufanfragen von Voucher jederzeit nach eigenem Ermessen abzulehnen oder zu stornieren und der Höhe nach zu begrenzen.


(3) Weiterhin kann SANUSLIFE den Verkauf von Voucher nach eigenem Ermessen aussetzen. Gründe können insbesondere der Verdacht auf systematischen Betrug beim Kauf von Voucher oder eine zu hohe Auslastung der IT-Systeme von SANUSLIFE oder der von ihr beauftragten externen Dienstleister sein.


(4) Die Voucher bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von SANUSLIFE.



§ 9 Wertübertragung; Verantwortung für Sicherheit des Gutschein-Kontos


(1) Um Voucher gutgeschrieben zu bekommen, benötigt jeder Kunde zunächst ein Gutschein-Konto, welches jedem Kunden nach erfolgreichem KYC/KYB bei SANUSLIFE FINANCE (https://sanuslife.finance) freigeschalten wird. Sobald das Gutschein-Konto zur Verfügung steht, werden die Gutscheinwerte hierauf transferiert. Der Käufer geht bereits beim Kauf des Voucher davon aus, dass ein KYC/B erfolgreich abgeschlossen wird. Das Widerrufsrecht von 14 Tage hängt nicht von ein erfolgreichen oder nicht erfolgreichen KYC/B ab.


(2) Die Transaktion der erworbenen Voucher auf das Gutschein-Konto des Kunden ab online Schaltung des Gutschein-Kontos, erfolgt innerhalb von 1-5 Arbeitstagen nach der Bezahlung.


(3) Der Kunde ist selbst für die Implementierung angemessener Maßnahmen zur Sicherung seines Gutschein-Kontos verantwortlich, welches Teil der SANUSLIFE-Konten ist.



§ 10 Gewährleistung


Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Gewährleistungsrecht.



§ 11 Haftungsbeschränkung


(1) SANUSLIFE betreibt seinen Service sorgfältig und zuverlässig. Dennoch kann es im Rahmen der Leistungserbringung infolge unvermeidbarer und nicht von SANUSLIFE zu vertretenden Ereignissen oder betriebsnotwendigen Wartungsarbeiten zu Unterbrechungen oder Verlusten kommen. SANUSLIFE ist bemüht, Störungen oder Unterbrechungen so rasch wie möglich zu beheben.


(2) SANUSLIFE haftet nicht für mittelbare Schäden oder Folgeschäden, die beispielsweise an Software oder Hardware des Kunden oder eines Dritten entstehen oder daraus resultierender entgangener Gewinne oder Vermögensschäden oder für Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Kunden. SANUSLIFE haftet insbesondere nicht für Schäden, die auf unvermeidbare Betriebsunterbrechungen oder die zur Vornahme betriebsnotwendiger Arbeiten oder zur Vermeidung von Störungen des Betriebs notwendig sind oder auf nicht von SANUSLIFE zu vertretenden Ereignisse wie insbesondere Netzstörungen, Computerausfälle oder krimineller Aktivitäten durch Dritte, zurückzuführen sind.


(3) SANUSLIFE übernimmt keine Haftung für Datenverluste der Kunden, an denen SANUSLIFE kein Verschulden trifft, wie z. B. durch Hackerattacken. Der Kunde wird unverzüglich über den Eintritt eines Datenverlustes informiert.


(4) SANUSLIFE übernimmt keine Haftung für die in den Konten des Kunden befindlichen Voucher sowie die darüber hinaus dort gelagerten Daten der Kunden.


(5) Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.


(6) Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.



§ 12 Anwendbares Recht; Gerichtsstand; Online-Streitbeilegung und Alternative Streitschlichtung; salvatorische Klausel


(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.


(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Verkäufers.


(3) Die Europäische Kommission stellt unterhttp://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.


(4) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.


(5) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.



Stand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für SANUSLIFE Voucher: 08.05.2023